Unser Alltag

Unsere Einrichtung hat von 07:45 bis 13:45 Uhr für Kinder von 3 bis zum Schuleintritt geöffnet.

Wir arbeiten nach dem offenen Konzept der Lernwerkstätten, da es uns wichtig ist die Kinder auf Grundlage ihrer Stärken in Lernprozessen zu begleiten. Dabei richten wir uns nach den Leitfragen des Orientierungsplan Baden-Württemberg. "Was will das Kind?", "Was kann das Kind" und "Was braucht das Kind?". WIr möchten den Kindern den Rahmen schaffen um die Neugiertde und den Wissensdrang zu unterstützen. Lernen bedeutet Erfahrungen zu sammeln.

Ein weiteres Ziel ist es, dass wir den Kindern viel Zeit zum Spiel geben. Durch dieses wird ihre soziale, emotionale, motorische und kognitive Entwicklung gefördert. 

Durch die Arbeit mit Lernwerkstätten haben die Kinder die Möglichkeit sich einem Bereich voll und ganz zu widmen und diesen auch wieder zu verlassen, wenn es die Notwendigkeit hierzu sieht beziehungsweise anderen Interessen nachgehen möchte. Die Fachkräfte haben das Zeil den Kindern, aufgrund gemachter Beobachtungen, anregendes Material zur Verfügung zu stellen und lernanregende Impulse zu setzen.

Der Tagesablauf

07:45- 09:00 Uhr Bringzeit

07:45 -10:00 Uhr Freispielzeit

07:45-09:45 Uhr Frühstücksmöglichkeit 

10:00 -10:10/10:15 Uhr Morgenkreis mit Informationen, welche Impulse in welchem Raum stattfinden

12:30 Uhr MIttagessen

13:15-13:45 Freispiel und Abholzeit